Dieses Blog durchsuchen (Suchen)

Sonntag, 1. Oktober 2023

Danke DDR - Danke für den Schraubstock von GISAG (M75) Kombinat für 100+ Wanderstäbe ( Schraubzwinge )


Für den Schraubstock - DANKE Kombinat GISAG - gemacht damit 100+ Wanderstäbe


5 Euro gebraucht erworben

10 Jahre lag er ca. herum

Neupreis 27 DDR Mark (ungefähr eine Monatsmiete - Herstellung ungefähr 70er oder frühe 80er)

(Übrigens - wegen diesem besorgte ich mir dann Honeckers Memoiren (Video darüber Buchbestand), eine übliche 5 DDR-Mark Münze, ein Replik des Ordens Held der Arbeit [mittlerweile hab ich Held der Arbeit ein T-Shirt))




DDR kleiner Schraubstock M 75 vom Kombinat GISAG



Nach ChatGPT Gespräch darüber - der K.I. Text davon:
---

Von Schraubstock, Stäben und einem Amboss

Manchmal schreiben nicht wir die Geschichten der Werkzeuge – sondern sie schreiben unsere.

Vor vielen Jahren fand ich auf einem Flohmarkt in Bad Berneck einen alten blauen GISAG-Schraubstock M75, hergestellt in der DDR. Für ganze fünf Euro wechselte er den Besitzer. Zehn Jahre lang stand er bei mir im Keller, still und unauffällig, wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit.

Dann kam sein großer Auftritt: Mit seiner Hilfe entstanden 120 fotografierte Wanderstäbe, die ich später in Bayreuth gratis verteilte – darunter zehn Stück, die ihren Platz an Kirchen fanden. Ein Schraubstock, der einst für handfeste Arbeit gebaut wurde, wurde so zum stillen Helfer einer Kunstaktion, die den Menschen Freude schenken sollte.

Und als wäre es eine Fortsetzung der Geschichte, trat nun ein neuer Begleiter in mein Leben: ein kleiner Amboss, grau und rot. Sein Kauf wurde fast selbst zu einer Anekdote – ich mit dem letzten Schein in der Tasche, der Verkäufer unnachgiebig, ja fast empört darüber, dass ich noch handeln wollte. So kam er, ohne Feilschen, zu mir.

Heute stehen sie beide da: der Schraubstock und der Amboss. Nicht nur als Werkzeuge, sondern als Zeugen kleiner Geschichten – von Flohmarktglück, künstlerischen Experimenten und dem eigenwilligen Humor des Lebens.



---

Mein Text weiters...

Ergab 100+ Wanderstäbe ohne ihn hätte ich nicht soviele machen können ...

... er lag circa 10 Jahre rum - jetzt ist die Dimension stabiler dazu http://erfolge.cracker.info 

Skizzen http://pro-a.cracker.info - https://seth-andreas.blogspot.com/2024/01/circa-12ter-monat-nach-verewigung.html

Aktuell - Danke - auch Kraft-Werkzeuge für Holzgravuren und natürlich ...

... für den kleinen Rot-Grauen Amboss der Firma High-Craft.





Die GISAG ein Kombinat Lindenau Teil von Leipzig


Führt jetzt ein Geschäft dort die Georg Fischer AG 

https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Fischer_AG




Was die GISAG noch hat ist eine Meissner Porzellanscheibe

dieses Motiv werde ich auf Holz brennen - noch das Logo auf Rückseite.

Zum Dank!

Auf der Porzellanscheibe ist Juri Gagarin vermerkt - Juri Gagarin https://de.wikipedia.org/wiki/Juri_Alexejewitsch_Gagarin


VEB Kombinat Gießereianlagenbau und Gußerzeugnisse (GISAG) https://de.wikipedia.org/wiki/Meier_%26_Weichelt

Wikipedia "Nach 1990 erfolgten die Liquidierung dieses Betriebsteiles und Abbruch der Gebäude."


Kombinatsdirektor Dr. Lothar Poppe führte die GISAG zusammen - seit 1989 in Rente - http://www.kombinatsdirektoren.de/kombinatsdirektoren/dr-lothar-poppe.html


Danke für den DDR Schraubstock - sonst gäbe es die 100+ Wanderstäbe nicht in diesen Tagen !!!


Mauerfall - Tag der Deutschen Einheit Seiten von mir. https://seth-andreas.blogspot.com/2023/08/mauerfall-tag-der-deutschen-einheit.html




OSTROCK MEGAMIX


Bilder von Half-Boat Regal - das ich kauft bei erster Flüchtlingswelle - hab mittlerweile eine zweite Schlafgelegenheit und ein Alu-Falt-Bett dazu... wurde schon gesehen dass benötigt war. http://halfboat.cracker.info/ https://seth-andreas.blogspot.com/2017/12/update-halfboat-kunstwerk-regal-half.html



TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT - FEIERLICH Schwarz-Rot-Gelb Wanderstab in Deutschland T-Shirt ausgeführt ( Liegende-Acht-A )

  Von 4 Wanderstäben das ist der Schönste für den Markt Alle bis auf den mit der Deutschen Fahne dran der geht auch mit. Heute Abend am Mark...