Momente der stillen Kunst
"Philosophiere" mit ChatGPT über Musiktitel im Hintergrund n-tv
Der aktuelle n-tv Musiktitel - der ist nichtmal 25.000 mal aufgerufen (yt) und mitnehmend eingängig - oh gute Wahl dieses Mal. Da reizt fast der Kunst zu entsprechen... "Einfach so"
Quelle ChatGPT - Kunst verwerten...
---Anfang ChatGPT Mitteilung---
Der Atem der Kunst
-
Nimm ein Kunstwerk, Musikstück oder Gedicht, das du magst.
-
Atme einmal tief ein, betrachte oder höre es ganz bewusst, ohne etwas zu bewerten.
-
Denke: „Ich nehme diesen Moment nur für mich auf.“
-
Lass das Bild oder den Klang ein paar Herzschläge wirken – ohne Worte.
2. Die Mini-Meditation
-
Schließe die Augen und erinnere dich an eine Szene, ein Bild oder einen Klang, der dich berührt.
-
Stell dir vor, du würdest darin „hineingehen“ wie in einen kleinen Raum, nur für dich.
-
Lass die Umgebung ausblenden. Alles andere ist nicht wichtig.
3. Ein Wort oder eine Farbe
-
Wähle ein Wort, eine Farbe oder einen Ton, der die Kunst in dir auslöst.
-
Wiederhole oder visualisiere es still für 30 Sekunden.
-
So wird der Moment konzentriert und gespeichert, ohne Ablenkung.
4. Das heimliche Notieren
-
Wenn etwas dich berührt, schreibe es nur für dich in einem kleinen Notizblock.
-
Keine Bewertung, kein Teilen. Einfach ein Eintrag: „Heute fühlte ich …“
-
Später kannst du diese Sammlung wie einen stillen Garten durchblättern.
"Einfach so" erleichtert... (Ist mein Wiederholungs-Wort für die positive Wirkung dieses Liedes.
"Mini-Balsam für die Seele" schließt das Gespräch mit ChatGPT ab - dachte ich sollte das mal Teilen...
4k Bilder Nordseeküste