Satancon 2023 Boston
Satancon 2024 - verschoben -
Satancon 2025 - ? -
--- Text Anfang ---
Die SatanCon in Boston war eigentlich kein Angriff auf Religion, sondern eine Prüfung für die Freiheit selbst. Der „Satanic Temple“ verehrt keinen Teufel. Er steht symbolisch für das Recht, selbst zu denken – für das Aufbegehren gegen geistige Bevormundung. Und doch reagierten viele in den USA, dem Land der Religionsfreiheit, mit Empörung, Gebetsketten und politischem Druck.
Was hier sichtbar wird, ist nicht der „Kult des Bösen“, sondern die Angst vor Unabhängigkeit. Immer dann, wenn Menschen sich von altem Dogma lösen, reagieren die Bewahrer der Tradition mit moralischer Panik. Dabei sollte gerade die Demokratie aushalten, dass Überzeugungen, Kunst und Satire provozieren dürfen – solange sie niemandem schaden.
SatanCon war eine Art Spiegel: Wer sich von ihr bedroht fühlte, musste vielleicht erkennen, wie brüchig die eigene Freiheit im Inneren geworden ist. Religionsfreiheit gilt eben nicht nur für die Mehrheitskirche oder für „harmlosen“ Glauben – sie gilt auch für den, der zweifelt, spottet oder in anderen Symbolen Sinn sucht.
Der Westen rühmt sich seiner Toleranz, doch die Reaktion auf SatanCon zeigt, wie sehr diese Toleranz geprüft werden muss. Wahre Freiheit zeigt sich nicht im Beifall für das Gewohnte, sondern in der Gelassenheit gegenüber dem Unbequemen.
Vielleicht war das die eigentliche Botschaft von Boston:
Nicht Satan fordert uns heraus – sondern unsere eigene Angst vor freiem Denken.
--- Text Ende ---
Seiten bisher Hail Lucifer:
Aus meinem Editor 11.03.2024: Andreas Marc Berneth Notizen - (Hail Satan) ein guter Kerl - Luzifer https://seth-andreas.blogspot.com/2024/03/aus-meinem-editor-11032024-andreas-marc.html
Satan inside - (Lieder Aufkleber etc.) - Satan Forever ! https://seth-andreas.blogspot.com/2024/10/satan-inside-lieder-aufkleber-etc-satan.html
Videos auch auf den Seiten